Neues Mieterstrom-Projekt im Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet war lange bekannt für Kohle und Stahl. Auch dort schreitet nun die Energiewende mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien voran. So bietet die Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd eG als Pionier in der Region ihren Mietern im Eichenhof 11 — 25 nachhaltigen Solarstrom vom eigenen Dach an. Eine Photovoltaikanlage mit 90 kWp Leistung versorgt die 69 Mietparteien ab Oktober 2019, auf Wunsch, mit Strom. Wenn die Sonne nicht ausreichend scheint, erhalten sie Strom aus deutschen Wasserkraftwerken, zu 100 Prozent nachhaltig. Sie können damit aktiv an der Energiewende teilnehmen und von günstigen Strompreisen profitieren.
Die PV-Anlage wurde gebaut und wird betrieben von SOLARIMO. Sie haben für die Genossenschaft die gesamte Planung und Abwicklung übernommen. Auch der Abverkauf des Stroms an die Mieter erfolgt über SOLARIMO.
Die umweltschonende Energiegewinnung auf dem eigenen Dach wird so — auf 20 Jahre gerechnet — über 800 Tonnen CO2 einsparen.