Unsere Mission

Klimaziele errei­chen

Ein gro­ßer Teil der Dachflächen ist im Besitz von pro­fes­sio­nel­len Immobilieneigentümer*innen. Diese haben jedoch ver­ständ­li­cher­wei­se viele ande­re Themen auf ihrer Agenda. Damit sie nach­hal­tig agie­ren kön­nen, ohne den Fokus auf ihr Kerngeschäft zu ver­lie­ren, gibt es SOLARIMOUnsere Mission ist es, alle Dachflächen der Wohnungswirtschaft und von Gewerbeimmobilien mit Solaranlagen zu bele­gen und zwar so ein­fach wie mög­lich. Dabei kom­men unse­re Lösungen aus einer Hand – wir über­neh­men den kom­plet­ten Prozess und invol­vie­ren die*den Kund*innen nur dort, wo es not­wen­dig ist. 

Über die Hälfte der Deutschen sind Mieter*innen 

Durch den Zugang zu Strom vom eige­nen Dach, ermög­licht SOLARIMO auch ihnen, aktiv an der Energiewende teil­zu­neh­men. Eine Umfrage vom Innofact von 2020 zeigt: 4 von 5 Deutschen Mieter*innen würde eine Wohnung mit Solarstrom vom eige­nen Hausdach bevorzugen.

Was hat solarer Mieterstrom mit dem Klimaschutzplan 2050 zu tun?

Der Klimaschutzplan 2050 (KSP 2050) wurde im November 2016 von der Bundesregierung ver­ab­schie­det. Damit hat Deutschland sich zu einer lang­fris­ti­gen Klimaschutzstrategie ver­pflich­tet. Zu die­sem gehört auch die ener­ge­ti­sche Verbesserung des Gebäudebestands — Denn die­ser ist für etwa 30 Prozent aller deut­schen Treibhausgas-Emissionen ver­ant­wort­lich. Bis 2050 soll er kom­plett kli­ma­neu­tral wer­den, so das Ziel der Bundesregierung. 

Genau hier set­zen wir an: Mit einer kos­ten­güns­ti­gen und zukunfts­fä­hi­gen Lösung! Wir unter­stüt­zen die Wohnungs- und Gewerbewirtschaft dabei, öko­lo­gisch-sozia­le Mieterstromprojekte umzu­set­zen und nach außen zu kommunizieren.